retria_esg_reporting_leistungen_mobil

ESG-Beratung

Als Spezialisten für Nachhaltigkeit sowie Nachhaltigkeitsberichterstattung begleiten wir Unternehmen umfassend bei der Umsetzung freiwilliger oder regulatorischer Anforderungen.

Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung und Umsetzung Ihrer ESG-Strategie, bei der Vorbereitung und Ausgestaltung Ihrer Berichterstattung (z. B. nach CSRD, ESRS, VSME) sowie bei organisatorischen, datentechnischen und strategischen Fragestellungen rund um Nachhaltigkeit im Unternehmen.

Unser Anspruch: ESG nicht nur regelkonform umzusetzen, sondern als Chance für Effizienz, Transparenz und Zukunftsfähigkeit zu nutzen – individuell abgestimmt auf Ihre Ausgangslage.

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne unter:

+49 - 157 8532 7072

Wir freuen uns über Ihre Anfrage!

Unsere Leistungen auf einen Blick

Wesentlichkeit

Wesentlichkeitsanalyse

Doppelte Wesentlichkeit & Stakeholderdialog – Grundlage für Ihre ESG-Schwerpunkte

Strategie

ESG-Strategieentwicklung

Nachhaltigkeitsziele wirksam in die Geschäftsstrategie integrieren

Transitionsplanung

Transitionsplanung

Transformationspfade entwickeln – konform mit CSRD & EU-Taxonomie

CSRD

CSRD & ESRS-Beratung

Klarheit über Pflichten, Fristen und Inhalte – individuell für Ihr Unternehmen

Reporting

Reporting-Standards

Unterstützung bei Berichten nach VSME, GRI, DNK, TCFD, ISSB, LkSG, SASB, u.v.m.

Daten

Datenstruktur & Prozesse

Effiziente ESG-Datenerhebung & Kennzahlenbereitstellung aufbauen

CO2

CO₂-Bilanzierung

Produktfußabdruck & interne CO₂-Preise berechnen und nutzen

Soziale Standards

Soziale Standards & Prüfung

Sorgfaltspflichten, Diversity & ESG-Prüfungsvorbereitung im Fokus

Gap-Analyse

Gap-Analyse

Nachhaltigkeitsberichte auf regulatorische Lücken & Potenziale analysieren

Klimarisiko

Klimarisikoanalyse

Physische & transitorische Klimarisiken erkennen und bewerten

Wirkung

Wirkungsanalyse

ESG-Impact-Logik & Zielsysteme – für mehr Wirkungstransparenz

XBRL-Tagging

XBRL-Tagging

Umsetzung maschinenlesbarer Berichte nach EU-Vorgaben

ESG-Ratings

ESG-Ratings & Rankings

Begleitung bei der Vorbereitung auf ESG-Ratings (z. B. EcoVadis)

Integrierte Berichterstattung

Integrierte Berichterstattung

Verknüpfung der ESG-Berichterstattung mit Lagebericht & Finanzinformationen

Governance

ESG-Governance

Verantwortlichkeiten & Gremienstrukturen zur ESG-Steuerung

Lieferkette

Lieferkettendaten & Scope 3

ESG-Datenanforderungen an Partner organisatorisch & technisch umsetzen

retria_image_right_obligations

Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung (Stand 06/2025):

Die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung ergeben sich aus verschiedenen EU-Vorgaben – insbesondere der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und den verbindlichen European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Diese Regelwerke gelten seit 2024 stufenweise und ersetzen die bisherige Non-Financial Reporting Directive (NFRD).

Am 5. März 2025 hat die EU-Kommission mit der sogenannten Omnibus-Initiative Vorschläge zur gezielten Entlastung von Unternehmen vorgelegt. Geplant sind u. a. reduzierte Berichtspflichten für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), klarere Wesentlichkeitsregeln sowie vereinfachte Anforderungen an bestimmte Offenlegungspflichten. Die Umsetzung in nationales Recht in Deutschland und Österreich steht jedoch noch aus – was aktuell zu Unsicherheit bei der Anwendung führt.

Trotz dieser Entwicklung bleiben die ESRS das maßgebliche Rahmenwerk zur Bestimmung der Berichtsinhalte in der EU – insbesondere bei nichtfinanziellen Leistungsindikatoren, ESG-Risiken, Zielen und Maßnahmen.

Ergänzend sind weitere EU-Regelwerke zu berücksichtigen, wie die EU-Taxonomie, die Offenlegungsverordnung (SFDR), die geplante Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) sowie nationale Gesetze wie das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG). Für Unternehmen ist daher eine konsistente, strategische Einbindung dieser Vorschriften in die ESG-Berichterstattung entscheidend – unabhängig davon, ob eine gesetzliche Berichtspflicht besteht oder freiwillig berichtet wird.

Kontaktieren Sie uns

    Referenzen
    SachsenEnergie-Logo.svg
    Signet_Logo_Landwirtschaft
    Kplus
    TUBAF_Logo_blau
    logo_deinvert