Abbildung der NaRp-Ausgabe in der oberen Hälfte des Bildes. Untere Hälfte, in weißer Schrift auf blauem Grund: "Naturbasierte Lösungen & ESRS - Wie „Ökowertpapiere” bei Nachhaltigkeitsberichtserstattung helfen können"

Naturbasierte Lösungen & ESRS

Die neue Ausgabe des NWB Verlag GmbH & Co. KG Nachhaltigkeit und Reporting (NaRp) ist erschienen – erneut mit einem Fachbeitrag aus unserem Haus!

Unsere Kolleg*innen Univ. Prof. Dr. Karina Sopp, Oliver Scheid und Leon Kirschner – alle Teil des retria-Teams – haben gemeinsam mit Dr. Thorsten Permien vom Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern analysiert, wie naturbasierte Lösungen zur Erfüllung der ESRS-Vorgaben beitragen können.

Titel: „Naturbasierte Lösungen zur Erfüllung der Nachhaltigkeitsberichterstattung im Einklang mit den ESRS-Vorgaben“

„Ökowertpapiere“ können Berichtspflichten nach ESRS E1 und E4 unterstützen -wenn:

  • Die Projekte transparent dokumentiert sind
  • Die Wirkung nachvollziehbar ist
  • Eine Doppelverwendung ausgeschlossen ist
  • Qualitätskriterien erfüllt werden

Der Artikel zeigt: Naturbasierte Lösungen sind möglich – aber nicht automatisch ausreichend.

Ein wichtiger Beitrag für die Praxis – und ein Thema, das wir auch in unserer ESG-Beratung aktiv begleiten.

Den Link zur aktuellen Ausgabe finden sie hier.