Posts Tagged ‘Nachhaltigkeit’
Neuerscheinung: 4. Auflage der Nachhaltigkeits- berichterstattung
Für alle, die sich im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung und ESG fit machen möchten, gibt es bald die ideale Lektüre: Die 4. Auflage des Buches Nachhaltigkeitsberichterstattung erscheint kommenden Monat und ist ab dem 30.11. bei NWB Verlag GmbH & Co. KG lieferbar! Schon jetzt können Sie vorbestellen und sich damit einen Wissensvorsprung sichern. In diesem umfassenden Werk…
Read MoreWas steckt eigentlich hinter der EU-Taxonomie?
Wenn Sie noch nie davon gehört haben, keine Sorge – wir machen es einfach! Die EU-Taxonomie legt fest, welche wirtschaftlichen Aktivitäten als ökologisch nachhaltig gelten. Klingt kompliziert? Ist es nicht, wenn man die richtigen Erklärungen bekommt! In unserem Zertifikatslehrgang „Sustainability Reporting Specialist“ nimmt Sie unsere Expertin Catharina Ahmadi an die Hand und zeigt Schritt für…
Read MoreGovernance in der CSRD&ESRS
Gehören Sie zu den 50.000 Unternehmen, die (schrittweise bis 2028) von den neuen CSRD- und ESRS-Vorgaben betroffen sind? Keine Sorge, wir sind hier, um Ihnen alles Schritt für Schritt zu erklären! Governance ist kein abstrakter Begriff, sondern der Schlüssel zu nachhaltigen Entscheidungen – und wir zeigen Ihnen, wie es geht. Am 16. Oktober haben Sie…
Read MoreGovernance in der Nachhaltigkeitsberichterstattung meistern!
Am 16. Oktober 2024, von 9:15 bis 12:45 Uhr, startet unser nächstes Modul in die erste Runde: Nachhaltigkeitsberichtsstandards – Governance Mit Univ. Prof. Dr. Stefan Müller (Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg) Was dich erwartet: Governance-Themen und Anforderungen der CSRD: Erfahre alles über die spezifischen Anforderungen und die Rolle der Governance in der Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß ESRS G1.…
Read MoreWerde Experte in der Umweltberichterstattung!
Am 7. Oktober 2024, von 9:15 bis 12:45 Uhr, starten wir mit unserem nächsten online Modul im Rahmen des zertifizierten Lehrgangs „Sustainability Reporting Specialist“: Nachhaltigkeitsberichtsstandards – Umweltaspekte Mit Monika Brom (EFRAG, Umweltbundesamt) Was Dich erwartet: Berichterstattung über Umweltaspekte im Rahmen der CSRD-Pflicht: Verstehe die Anforderungen an die Berichterstattung nach den ESRS E1 (Environmental) und weiteren…
Read MoreNeueste Publikation
Wie können neue Standards die Arbeitswelt nachhaltiger gestalten? Unsere Geschäftsführerin, Univ. Prof. Dr. Karina Sopp (TU Bergakademie Freiberg), hat zusammen mit Dr. Josef Baumüller (Technische Universität Wien) und ao. Univ. Prof. Dr. Michaela Schaffhauser-Linzatti (TU Wien) die transformative Kraft der neuen europäischen Standards für Nachhaltigkeitsberichterstattung analysiert. In der Publikation „Nachhaltige(re) Arbeitswelten durch Nachhaltigkeitsberichterstattung?“ diskutieren sie,…
Read MoreNeues zur Nachhaltigkeits-berichterstattung. Aktuelles im Überblick.
26. September 2024: Der Bundestag beschließt das CSRD-Umsetzungsgesetz nach der ersten Lesung. Dies markiert einen wichtigen Schritt zur rechtlichen Umsetzung der EU-Richtlinie. Vertragsverletzungsverfahren: Am selben Tag leitet die EU-Kommission Verfahren gegen Deutschland und 16 weitere Länder ein, da die Umsetzung nicht fristgerecht erfolgte. 27. September 2024: Der Bundesrat empfiehlt mehrere Anpassungen, u.a. zur Zuständigkeit für…
Read MoreEinleitung eines Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland
CSRD nicht fristgerecht umgesetzt und Fahrplan zur Umsetzung nicht an die Kommission weitergegeben Am 26. September 2024 hat die 🇪🇺 EU-Kommission bekannt gegeben, gegen 17 Mitgliedstaaten – 🇩🇪 Deutschland inkusive – ein Vertragsverletzungsverfahren einzuleiten. Der Grund ist, dass diese Länder der Kommission ihre nationalen Maßnahmen zur vollständigen Umsetzung der CSRD ins nationale Recht nicht mitgeteilt…
Read MoreNachhaltigkeitsberichts- standards – Soziale Aspekte
Nächstes Modul im Zertifikatslehrgang “Sustainability Reporting Specialist” steht bevor! Am 01. und 02. Oktober 2024 startet das Modul „Nachhaltigkeitsberichtsstandards – Soziale Aspekte“ unter der Leitung von Univ. Prof. Dr. Stefan Müller (Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg). In diesem Modul tauchen wir tief in die sozialen Dimensionen der Nachhaltigkeitsberichterstattung ein und beleuchten Themen wie Arbeitsbedingungen, Menschenrechte und…
Read More